Blick auf unsere Webcam:

Zurück

Bitte beachten Sie:

Diesen Freitag 08.12.2023 und Samstag 09.12.2023 haben wir wegen eines Feiertags geschlossen!

Kommen Sie ohne Termin bei uns vorbei.

 

Bereits im Oktober jeden Jahres wird es Zeit, sich als Autofahrer mit dem Thema «Winterreifen» zu beschäftigen.

Vielleicht denken Sie, der Einsatz von Winterreifen lohnt sich erst beim ersten Schnee, vielleicht fühlen Sie sich sicher genug mit Ihren Sommerreifen, vielleicht wollen Sie Geld sparen, vielleicht wohnen Sie in einem schneearmen Gebiet? Es gibt viele vermeintliche Gründe, warum man «gar nicht» oder «jetzt noch nicht» sein Auto mit Winterreifen ausrüstet.
TOMIC rät Ihnen zugunsten von mehr Sicherheit im Strassenverkehr aus folgenden Gründen früh Winterreifen zu montieren:
Moderne Winterreifen sind so konzipiert, dass sie nicht nur problemlose Fahrten bei Reifglätte und Schnee ermöglichen, sondern ihre besonderen Eigenschaften bereits bei Temperaturen ab 7° C zum Tragen kommen.
Winterreifen zeigen ihre Überlegenheit also nicht nur bei extremem Winterwetter, sie sind generell besser auf niedrige Temperaturen eingestellt. Ihre Gummimischung ist weicher, der hohe Anteil an Naturkautschuk bewirkt, dass die Pneus bei niedrigen Temperaturen nicht verhärten. Sie haben somit mehr Haftung und sind Sommerreifen beim Brems-, Lenk- und Beschleunigungsverhalten weit überlegen.
Wichtig ist allerdings, dass die Winterreifen über eine ausreichende Profiltiefe verfügen. Liegt diese bei unter 4 mm, steigt die Aquaplaninggefahr deutlich an, die Traktions- und Bremskraftübertragung nimmt deutlich ab, die Fahreigenschaften erreichen nur noch Sommerreifenniveau.
Clevere Autofahrer vermeiden zudem den obligatorischen Stau beim Reifenfachhändler beim ersten Schnee und kommen frühzeitig zum Umrüsten.

Wir sind bereit und freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 


 

Und Übrigens:

Bei einem platten Reifen kann dieser in den meisten Fällen durch uns in nützlicher Frist repariert werden. Auf jeden Fall finden wir eine geeignete Lösung.